Kindertagespflege
Die erste generationsübergreifende Kindertagespflege in Herford

Mein Konzept

Mein Arbeitsansatz ist angelehnt an Emmi Pikler und Maria Montessori. Darüber hinaus verstehe ich meine Aufgabe als Tagespflegeperson darin, jedes Kind dabei zu unterstützen zu einer selbstständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit heranzureifen.


Bei unserem täglichen Zusammensein haben die Kinder die Möglichkeit zu lernen, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und Sorge zu tragen, dass diese auch befriedigt werden. Jedoch ist es dabei ebenso wichtig zu erfahren, dass jeder auch auf den anderen und dessen Bedürfnisse Rücksicht nehmen muss, dass nicht immer alles sofort passieren kann und wir geduldig miteinander sein müssen, damit es allen gut geht. Es ist wichtig, dass die Kinder „nein“ sagen können und wissen, dass es in Ordnung ist, sich so abzugrenzen, gerade im Zusammensein mit den Senioren.


Um den Kindern einen sicheren Rahmen und somit auch Halt zu bieten, gibt es für alle klare Regeln und eine Struktur im Tagesablauf sowie logische Konsequenzen in Bezug auf das eigene Handeln. Bei der Kindererziehung ist es mir wichtig, Möglichkeiten zum Selbstständigkeitserwerb zu geben. Selbstständig bedeutet in dem Falle nicht „alleine“, ich unterstütze und begleite die Kinder bei all ihrem Tun und Handeln.


In meiner Tagespflege dürfen sich die Kinder auch mal dreckig machen, hinfallen und sich an ihre Grenzen herantasten, um ihre eigenen Fähigkeiten einschätzen zu können.