Umsetzung meiner Ziele
Fein- und Grobmotorik
Ich biete ansprechendes Material aus der natürlichen Umgebung der Kinder, Material für Rollenspiele (Verkleidungssachen, Kinderküche), verschiedene Fahrzeuge, Konstruktionsspielzeug, Musik, Bastelmaterialien und vieles mehr.
All diese Materialien stehen den Kindern zur Verfügung oder werden in Impulsen sowie bei Projekten angeboten und können von den Kindern erforscht und kennen gelernt werden.
Auch Angebote mit: Knete, Teig, Spiegel, Kleister, Naturmaterial, Musik, Licht und Schatten, Kräutern und Pflanzen, Stoffe etc. regen die Sinne an und schärfen diese.
Je nach Jahreszeit ist ein gemeinsames Basteln mit den Senioren geplant.
Durch gemeinsame Ausflüge in die nähere Umgebung, sowie unser Aufenthalt bei den Senioren können die Kinder ihr direktes Umfeld zu jeder Jahreszeit wieder neu für sich entdecken.
Ganzheitliche Umsetzung durch Angebote
Unseren Morgenkreis gestalte ich je nach Jahreszeit für die Kinder anders, um dort neue Lieder und Fingerspiele zu lernen. Einmal die Woche gehen wir die Senioren im Veranstaltungsraum im Erdgeschoss besuchen und singen dort gemeinsam unsere gelernten Lieder.
Sprache
Durch die tägliche Ansprache, dem „miteinander sprechen“, der Aufforderung zu kommunizieren, durch Zuhören, durch das Verbalisieren von Tätigkeiten, Bilderbuch Betrachtungen, Singen, Fingerspiele, Klatschreime etc. Dies beginnt bei unserer Begrüßung, und endet mit unserer Verabschiedung.
Das Sprechen ist selbstverständlich freiwillig und nur Ihr Kind entscheidet, wann und was es sagen will, jedoch erfahren alle Kinder, dass ich sie immer wieder anspreche und dadurch die Sprache fördere.
Auch das Erlernen von Höflichkeiten wie „Bitte“ und „Danke“, "Hallo" und "Tschüß" und das Streitschlichten gehört zur Sprachförderung.
Ökologisch